Über BEST
BEST – Bündner Schultheater ist: Theater spielen, bewegen und tanzen lachen, singen, schreien, sprechen, improvisieren und filmen, schreiben von eigenen Theaterstücken, ausprobieren, skizzieren, entwerfen von Kostümen und Bühnenbildern, Zusammenarbeit mit Profis, Begegnungen mit Schauspielerinnen und Künstlerinnen, Theaterbesuche am Theater Chur.
Seit 2016/17 realisiert das Theater Chur jährlich BEST – Bündner Schultheater: Schulklassen aller Schularten, Regionen und Sprachgebiete des Kantons Graubünden ab der 3. Klasse können daran teilnehmen. Es sind KEINE Vorerfahrungen nötig.
Erfahrene und professionell ausgebildete Tanz- und Theaterpädagog*innen aus dem Kanton Graubünden und aus der Schweiz leiten die Schultheaterprojekte und tragen die Verantwortung.
Durch die partizipative Arbeitsweise werden die Schüler*innen von Beginn an in den kreativen Prozess einbezogen. Ihre Themen, ihre Fragen an die Welt, ihre Anliegen, ihre Träume und Ängste bilden das inhaltliche Zentrum. Es werden keine bereits vorhandenen Stücke nachgespielt.
Grossen Stellenwert haben der Austausch und die Begegnung mit anderen Schulklassen. Dem dienen zwei Festivaltage. Am dritten Festivaltag präsentieren die Schulklassen öffentlich ihre gemeinsamen Ergebnisse auf der Bühne vom Theater Chur.
Den Lehrpersonen kommt eine begleitende und unterstützende Funktion zu.
Dem Projekt liegt folgende Vision zugrunde: Alle Bündner Schüler*innen erarbeiten während der obligatorischen Schulzeit mindestens einmal eine Theaterproduktion unter professioneller Anleitung und treten am BEST-Festival vor anderen Schulklassen auf.
Die Kinder und Jugendlichen werden in ihrer Urteilsbildung und bei der Ausprägung von Medienkompetenzen gestärkt und haben mit künstlerischen Mitteln teil an gesellschaftlicher Gestaltung.
BEST FESTIVAL
Die Schulklassen aus allen Regionen des Kantons begegnen sich beim BEST-Festival am Theater Chur von Dienstag, 7. April bis Donnerstag, 9. April 2026. Jede Klasse ist mindestens während zwei Festivaltagen anwesend. Ein überregionaler Austausch wird ermöglicht.
BEST THEATERBESUCHE
Begleitete Besuche ins Theater Chur und vertiefte Einblicke in professionelle Theaterproduktionen inspirieren die Schüler*innen für ihre eigene Theaterarbeit.
zum Programm für ein junges Publikum
BEST PATENSCHAFT
Professionelle Schauspieler*innen aus der Region übernehmen Patenschaften für die am BEST Projekt teilnehmenden Klassen.
UNTERSTÜTZER*INNEN VON BEST
Wir danken unseren Unterstützer*innen für ihr grosszügiges Engagement.
Kulturförderung Graubünden
Stadt Chur
Migros - Kulturprozent